26 November: Pflanzaktion Insektenfreundlicher Gehölze und Frühblüher im Vereinsgarten in Kooperation mit „Projekt Artenvielfalt“
26 Oktober: 1.SchwaN-Challenge Wanderung und Nachbereitung der „Buckelwanderung“ am 03.November
Ohne technische Hilfsmittel oder Routenplaner haben die Kinder (4-7 Jahre alt) eine Wanderung aufgezeichnet und durchgeführt. Die Kinder haben zuerst die große Wanderkarte kennengelernt und wir haben über die Landschaftsmerkmale auf der Karte gesprochen. Nachdem wir auch Waldbronn auf der Karte gefunden haben, hat jedes Kind eine eigene Ausschnitt-Kopie der Landschaft nördlich von Waldbronn erhalten. Nachdem die Kinder die Landstraße auf der Karte gefunden hatten, sind wir vom Freibad Richtung Rothenbuckel gelaufen. Dort habe ich den Kindern auf der vorbereiteten Skizze zwei Wege vorgeschlagen und ab da haben die Kinder sich abgesprochen und die Route vorgegeben. Bei jeder Weggabelung haben die Kinder Landschaftsmerkmale in die Skizze eingezeichnet und es wurde ein Foto gemacht. Im Nachgang haben wir mit den Kindern eine genauere Skizze erstellt, die Kilometer nachmessen und durch die Fotos die Stationen auf der Tour benannt.
3 Oktober: Herbstfest mit Stockbrot und Kürbissuppe, Bastelaktionen mit Stöcken schnitzen anmalen und dekorieren
7 Juli: Sommersfest: Unsere erste Aktionen im Garten, Bastelaktionen: Fädeln mit Blüten, Nisthilfen und verschiede Spiele.